×

DIE DAMENWAHL

Willkommen zum MULIRETT: Musik, Literatur und Kabarett

LINKS, RECHTS, RAUF, RUNTER –
UND KRÄFTIG DURCHGESCHÜTTELT

 

Herzlich willkommen auf der Achterbahn der Gefühle! Nehmen Sie Platz und machen Sie sich bereit für einen amüsanten Abend voller Musik, Literatur und Kabarett. Die DAMENWAHL nimmt sie mit auf eine humorvolle Reise durch die Abgründe der Menschheit. Freuen Sie sich auf freche Lieder, voluminöse Klavier- und Cellotöne, überraschende Einsichten und neue Literatur, die auf der Bühne zum Leben erwacht. Achtung: Anschnallen bitte! Es geht los!

JEDE MENGE GUTE UNTERHALTUNG
Unser aktuelles Programm „DAMENWAHL: Hodenlose Frechheiten.“ ist ein kurzweiliger Genuss für Damen und Herren zwischen 27 und 127 Jahren, die das Leben nicht immer ganz so ernst nehmen (sollten). 


Mit dabei sind dieses Jahr
Sonja Steger: Gesang und Kabarett
Eva Brislinger: liest eigene Texte, Gesangs- und Kabarettassistenz 😉
Ferdinand Bambico: Piano
Alenka Piotrowicz: Cello

Details dazu finden Sie in den aktuellen Leseterminen.

Foto: brisigrafie
Foto: selbst ist die Frau

Und ich? Ich bin diejenige, die ihre selbstgeschriebenen Texte liest. Einige davon finden Sie in meinem Werk DAMENWAHL. Das Buch zum Dreier. Was da wohl auf Sie wartet? Lassen Sie sich überraschen! Mehr Infos und die aktuellsten Neuigkeiten zu unserer Vereinsmeierei und noch mehr Infos finden Sie außerdem auf www.die-damenwahl.at.

DIE Künstlerinnen im Profil

Sonja Steger (Gesang und Kabarett)

Chansonnière, „Gschichtldruckerin“ und Reiseleiterin durch die DAMENWAHL-Abende

Musik wurde Sonja Steger zwar nicht in die Wiege, aber auf den familieneigenen Plattenteller gelegt. Zuhören allein war der gebürtigen Salzburgerin jedoch schon immer zu wenig. Deshalb heuerte sie mit sieben im Chor ihrer Volksschule an. Nach vielen Jahren Gesang im Jugendchor und später sogar – trotz mangelnder Kärntner-Dialekt-Kenntnisse – im Kärntnerchor beschloss sie, dass es Zeit für einen ganz eigenen Weg sei. So erzählt sie heute in ihren Liedern Geschichten. Meist heiter, durchaus mal tieftraurig, aber immer mit viel Gefühl.

Geschichten gibt sie aber nicht nur in gesungener Form zum Besten. Sie lässt das Publikum auch gerne an dem einen oder anderen Schwank aus ihrem „schon recht langen und mit zahlreichen Fettnäpfchen gespickten“ Leben teilhaben. Wiederkehrende Themen sind dabei die Beziehungen zwischen Mann und Frau – und zwischen Frau und ihrem eigenen Spiegelbild. Mit viel Gefühl und Humor führt sie durch unsere DAMENWAHL-Abende.
Für Wortkunst und spielerei hat die Marketerin und STW-Lyrik-Preisträgerin seit je her ein Faible. Die DAMENWAHL ist für sie daher der ideale „Platz“, um die Liebe zur Musik und zur Sprache zu vereinen.

Foto: brisigrafie
Foto: brisigrafie

Eva Brislinger (liest eigene Texte)

Wortverdreherin, Literaturschaffende und selbständige Werbetexterin

Nein, Eva Brislinger ist keine Siebzehn mehr. Aber auch (noch) nicht so alt wie Steinkohle. Die gebürtige Klagenfurterin verschlug es nach ihrer technisch-wirtschaftlichen Ausbildung in die Werbebranche, in der sie als selbständige Werbetexterin Fuß fasste. Seit 2005 ist sie auch als Autorin tätig. Sie schreibt und liest für ihr Leben gern – meist Humorvolles, oft Nichtganzernstgemeintes, manchmal Hintergründiges und fast immer Überraschendes.

Neben den drei bereits veröffentlichten Werken „Der verrückte Garten“ (Gedichte), „Fröhliche Wintergeschichten“ (Kurzgeschichten für Kinder) und „DAMENWAHL: Das Buch zum Dreier (mit den gesammelten Damenwahltexten der ersten drei Jahre) hat sie bereits eine ganze Reihe von Bühnentexten geschrieben. Mit ihren Gedichten und Geschichten ist sie seit einigen Jahren immer wieder auf den österreichischen Bühnen zu sehen.